Ausschnitt aus der umfassenden Leistungsfähigkeit
von MegaPlus®/L

Automatische Erstellung von Monats- und Jahresmeldungen (selbstverständlich mit ITSG-Zertifizierung)
- DEÜV-Meldungen
- Beitragsnachweise
- elektronische Bescheinigungen für Krankenkassen
- elektronische Bescheinigungen für Agentur für Arbeit (BEA)
- Beitragserhebungen
- Arbeitsbescheinigung gemäß § 312 SGB III
- Verdienstbescheinigung für Angehörige des Antragstellers (ALG II)
- Verdienstbescheinigung für Gerichte "Zeugenschaftliche Auskunft über Einkommen”
- Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Wohngeld gem. § 25 Abs. 2 Wohngeldgesetz
- Verdienstbescheinigung zur Berechnung von Leistungen nach USG (Wehrpflicht)
- Arbeitgeberbescheinigung zur Verdienstausfallentschädigung USG (Wehrübung)
- Verdienstbescheinigung gem. §117 Zwölftes Buch Sozialhilfegesetz (SGB XII)
- Verdienstbescheinigung für Unterhaltsvorschuß- und Vormundschaftsangelegenheiten
- Arbeits- und Zwischenbescheinigung
- Regresse gegenüber dem Schadensverursacher
- Nebenverdienst
- Arbeitgeberbescheinigung zur Vorlage bei Familienkasse
- Ausbildungsbescheinigung
- Nachweisverfahren pauschale Kirchensteuer
- Arbeitsbescheinigung gemäß §57 SGB II
- Mehraufwendungen für Verpflegung und Fahrtkosten
- Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Elterngeld gem. §9 BEEG
- Arbeitgeberbescheinigung Teilzeitverdienst / Mutterschaftsgeldzuschuss zum Antrag auf Elterngeld
- Verdienstbescheinigung zur Berechnung von Mutterschaftsgeld
- Verdienstbescheinigung zur Berechnung von Krankengeld
- Verdienstbescheinigung zur Berechnung von Verletztengeld
- Verdienstbescheinigung zur Krankengeldberechnung bei Erkrankung des Kindes
- Verdienstbescheinigung zur Berechnung von Übergangsgeld – Rehabilitationsleistung
- Verdienstbescheinigung zur Berechnung von Übergangsgeld – Teilhabe am Arbeitsleben
- Anforderung Vorerkrankungsmitteilung
- Höhe der beitragspflichtigen Einnahmen
- Ende Entgeltersatzleistung
Automatisierte Rückrechnungen (auch ins Vorjahr)
Kontroll-Abrechnungen sind zu jedem Zeitpunkt und so oft wie Sie wollen möglich
Komfortabler und sicherer Ablauf der Monats- und Jahresabschlüsse
Abgabe der Steuerdaten mittels ELSTER
- Stundenlohn
- Monatslohn
- Gehalt
- Teilzeitabrechnung
- Mehrarbeit
- Zulagen
- geldwerter Vorteil
- Einmalzahlungen
- variables Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Variable und feste wiederkehrende Be- und Abzüge (auch aperiodisch)
Akkordlohn/Stücklohn
Umfassende Durchschnittslohnermittlung
Tariftabellen für alle Branchen (mit automatisierter Tariferhöhung)
Berechnung von Kurzarbeitergeld (KUG)
Berechnung von Altersteilzeit nach gültigem Recht, einschl. Wertguthabenführung
Entgeltermittlung nach TVöD oder angelehnten Tarifverträgen
Integration ERA
Erstellung der Lohnsteuervoranmeldungen
Komfortable Urlaubsanspruchstabellen
Berechnung der Schwerbehindertenausgleichsabgabe
- Pensionskassen
- Pensionsfonds
- Unterstützungskassen
- Direktzusage
- Direktversicherung
- Lebensarbeitszeitkonten
- variable Pfändung nach gesetzlicher Pfändungstabelle
- Unterhaltspfändung
- feste Pfändung
- Abtretungen
Datenaustausch zum Erstattungsverfahren nach dem AAG (U1/U2)
Elektronisches Zahlstellenverfahren
Maschinelles Beitragserhebungs- und Meldeverfahren für berufsständische Versorgungseinrichtungen
- Personalzeitwirtschaft
- Reisekostenabrechnung
- Provisionsabrechnung
- Finanzbuchhaltung
- Kostenrechnung/Controlling
- Personalkostenmanagement
- HR-Management
- elektronische Personalakte
- Dokumentenmanagement (DMS)
- Workflow- und Prozessmanagement (ECM)
Darüber hinaus verfügt MegaPlus®/L über viele weitere automatisierte Funktionalitäten die Ihre Personalabteilung im täglichen Geschäft entlastet!